Fischereiverein Goldscheuer e.V.
Fischereiverein Goldscheuer e.V.

Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und möchten Ihnen auf diesem Wege viele nützliche Informationen über unseren Verein bereitstellen.

 

+++ Helferfest +++

Rückblick auf ein gelungenes Helferfest. Am vergangenen Wochenende fand unser Helferfest als Dankeschön für alle Unterstützerinnen und Unterstützer des Fischerfests statt. Bei bester Stimmung und gutem Wetter konnten wir gemeinsam ein paar schöne Stunden verbringen. Ein besonderer Dank gilt der Metzgerei Krämer für das hervorragende Essen – die Paella war ein echtes Highlight! Allen Helferinnen und Helfern nochmals ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz und eure Unterstützung!

+++ Warnung ! +++

⚠️ ACHTUNG – LEBENSGEFAHR! ⚠️
❗ Steg ist marode und teilweise einsturzgefährdet!
❗ Kinder, die nicht schwimmen können: Dürfen den Steg nicht betreten. Ertrinkungsgefahr!
❗ Angelmitglieder: Nutzung auf eigene Verantwortung – der Verein übernimmt keine Haftung!

+++ Exkursion Hanfrötzen +++

Der Fischereiverein Goldscheuer hatte die 42 Drittklässler der Grundschule Goldscheuer an die Hanfrötzen eingeladen. Vor Ort wurden die Kinder mit Keschern und Eimern ausgerüstet, um verschiedene Kleinstlebewesen aus den Gewässern zu holen. Betreut wurden die Kinder von den Vereinsmitgliedern Georg Kruß, Matthias Lutz und Andreas Reibel. Mit dabei war auch Ingo Kramer, Biologe und Geschäftsführer des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg. Dieser klärte die Kinder sachkundig über ihre Fänge auf. In Boxen und Eimern wurden die Tiere bestimmt und den Kindern die Bedeutung fürs Gewässer erklärt. Den Kindern gingen unter anderem Wasserskorpione, Libellenlarven, asiatische Körbchenmuscheln, Teichmuscheln sowie Stichlinge ins Netz. Neben vielen Bachflohkrebsen wurde auch ein ausgewachsenes Exemplar eines Kamberkrebses, einer invasiven Krebsart, gefangen. Kramer erklärte den Kindern, was das für Ursachen hat und welche Folgen sich für einheimische Arten daraus ergeben könnten. Der Fischereiverein spendierte den Kindern noch Brezeln und Getränke. Ehe sich die Kinder mit ihren Lehrerinnen wieder auf den Weg zur Schule machten, wurden alle lebendigen Fänge wieder vorsichtig in die Gewässer zurückgesetzt. 

+++ Vereinskalender 2026 +++

Jetzt erhältlich!

Unser neuer Vereinskalender 2026 ist da!
Für nur 2 € pro Stück könnt ihr euch ein Exemplar sichern – mit tollen Bildern und Erinnerungen rund um unseren Verein.

Der Kalender ist ab sofort erhältlich – sprecht uns einfach an oder holt euch euer Exemplar bei der nächsten Veranstaltung!

Jetzt zugreifen – solange der Vorrat reicht!

+++ Info +++

Angeln in den Hanfrötzen

Das Angeln, auch auf Raubfische,

ist ab sofort jeden Sonntag von 8°° bis 20°°Uhr in der Oberen und Mittleren Hanfrötze erlaubt.

 

Entnahme:     Ein Karpfen, Schonmaß 50 cm oder

   eine Schleie, Schonmaß 30 cm oder

   einen Hecht, Schonmaß 55 cm

 

Es wird dringend gebeten, die Schonmaße einzuhalten.

Kontrollen werden durchgeführt.

 

Fischereiverein Goldscheuer e. V.

Die Vorstandschaft

Letzte Änderung am 05.10.2025

    Aktuelles

Folge uns auf  

Facebook WhatsApp Kanal / Instagramm und Aboniert uns auf YouTube .

Fisch des Jahres 2025

 

Der Europäische Aal

Druckversion | Sitemap
© Th. Hannes